
Wie bei jedem Urlaub gehört zu einer guten Vorbereitung die Erstellung einer Packliste, damit auch wirklich nichts vergessen wird. Wir haben uns diese Gedanken auch unzählige Male gemacht und möchten unsere Packliste mit dir teilen.
Inhaltsverzeichnis
Koffer oder Rucksack auf Bali
Als erstes ist entscheidend ob du eher eine Rundreise mit einem Besuch auf den Inseln planst oder ob du hauptsächlich in einem oder wenigen Hotels auf der Insel Bali unterwegs bist. Wir waren in den ersten Jahren immer mit dem Rucksack unterwegs und haben uns irgendwann gefragt, wann das tatsächlich notwendig ist.
Die Verwendung von einem Rucksack empfehlen wir dir, wenn du mit wenig Gepäck klar kommst und vor hast häufig den Ort zu wechseln. Gerade wenn du auf eigene Faust mit dem Roller unterwegs bist, führt kein Weg an einem Rucksack vorbei. Auch bei der Anreise auf die Gilis, wo du im seichten Wasser vom Boot gehst, ist die Verwendung von einem Rucksack deutlich einfacher. Aber auch hier ist es mit ein wenig Kraft möglich mit einem Koffer von Bord zu gehen.
Wenn du dich länger in Hotels aufhältst und als Transfer auf die lokalen Fahrer zurückgreifst, dann ist es kein Problem auch einen Koffer zu verwenden. Bei Pauschalreisen empfehlen wir dir natürlich einen Koffer, da du diesen deutlich angenehmer rollen kannst.
Bei vielen Airlines hast du zudem die Möglichkeit bis zu 30 Kg mitzunehmen, was in einem Rucksack natürlich nicht voll ausgeschöpft werden kann.
Geheimtip CabinMax – Handgepäck optimal nutzen
Vorab möchte ich euch mit dem CabinMax Rucksack noch einen kleinen Geheimtip geben, der euch deutlich mehr Stauraum im Handgepäck bietet. Der CabinMax Rucksack ist auf die maximal zulässige Größe der Airlines (55x40x20 cm) ausgelegt und bietet euch so den maximal zulässigen Platz. In diesem Rucksack bekommst du mühelos den Laptop und einiges an Klamotte mit unter. Der CabinMax empfiehlt sich aber nur, wenn du mit einem Koffer anreist, da dieser in Kombination mit einem Trekking-Rucksack sonst schwierig zu transportieren ist.
Vakuumbeutel und Gepäck Organizer
Gerade wenn Du mit dem Rucksack unterwegs bist oder viel Gepäck dabei hast, kannst du dein Gepäck mit Vakuumbeuteln und Gepäck Organizern optimieren.
Die Packliste für deinen Bali Urlaub
Hier findest du alle notwendigen Dinge, die du in deinem Bali Urlaub dabei haben solltest.
Kleidung
Da es auf Bali das ganze Jahr über tropische Temperaturen hat, kannst du für den Alltag auf lange Kleidung verzichten. Wenn du eine Vulkantour planst, dann sollte auch lange Kleidung dabei sein, da die Touren sehr früh starten und es oben deutlich kühler ist. Achte bei der Auswahl der Kleidung auch auf das Material und die Farbe, da man auf Bali aufgrund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit relativ viel schwitzt. Weiße T-Shirts haben so ziemlich schnell unschöne Schweißflecken.
Was | Wofür | |
Flip Flops | Auf Bali brauchst du hauptsächlich Flip Flops, deswegen sollten diese auch bequem sein | |
Turnschuhe | Für Wanderungen unverzichtbar, z. B. Abstieg Kelinking Beach, Diamond Beach, Erkundung von Wasserfällen, Vulkantour | |
Etwas schickere Schuhe | Falls du in gehobenen Hotels/ Restaurants/ Bars unterwegs bis | |
Socken | Menge abhängig davon, ob du eher Flip Flops oder Sneakers trägst | |
Unterwäsche | Ausrechend für 1 - 2 Wochen, danach kannst du einen Laundry Service aufsuchen | |
T-Shirts / Tops / Hemden | Du solltest damit rechnen dein T-Shirt täglich zu wechseln, da diese bei den heißen Temperaturen schnell durchgeschwitzt sind | |
Kurze Hosen / Röcke | Du benötigst hauptsächlich kurze Kleidung. Auch Abends ist es noch sehr warm auf Bali und den Inseln | |
Lange Hose | Eine lange Hose brauchst du nur, falls du eine Vulkantour planst oder für gehobene Restaurants / Hotels | |
Kleider | Luftige Kleider eigenen sich tagsüber ganz gut, aber auch wenn man Abends mal etwas schicker essen geht oder für schöne Urlaubsbilder | |
Jogginghose | Für den Flug oder Trekkingtouren | |
Leggins | Wenn du planst schnorchlen zu gehen, damit die Quallen keine Hautreizungen hervorrufen | |
Sportbekleidung | Falls du planst Sport oder Yoga zu machen | |
Badehose / Bikini / Badeanzug | Du wirst dich vermutlich oft am Strand oder am Pool aufhalten. Auch bei den Ausflügen zu den Wasserfällen, sollten Badesachen nicht fehlen | |
Pulli | Für den Flug, einen Ausflug zum Vulkan oder wenn es doch mal etwas kühler ist | |
Regenjacke | Vor allem empehlenswert in der Regenzeit | |
Surfschuhe / Badeschuhe | Bei einigen Wasserfällen sind relativ viele spitzige Steine im Wasser. Mit Badeschuhen kommst du da mühelos durch | |
Cap / Mütze / Bandana | Sonnenschutz für den Kopf | |
Sarong /großes Tuch | Kann vielseitig verwendet werden: Handtuch, Schal, Kopftuch, Rock (bei Tempelbesuchen), kann auch günstig vor Ort erworben werden |
Planst du deinen Urlaub nur mit einem Rucksack anzutreten, helfen dir Vakuumbeutel optimal um deine ganze Kleidung komprimiert zu verstauen. Achte allerdings darauf, dass die Vakumbeutel zum Rollen sind und du sie ohne Staubsauer verwenden kannst. Wir sind beim Packen so vorgegangen, dass wir die Beutel nach Kategorie befüllt haben, was es für uns deutlich übersichtlicher gemacht hat. Z. B. ein Beutel für T-Shirts, einer für Hosen, der nächste für Unterwäsche etc. Die Beutel gibt es in verschiednen Größen, so dass du für Unterwäsche einen kleineren Vauumbeutel verwenden kannst als für Hosen.
Weiterhin ist bei einem Rucksackurlaub darauf zu achten, nicht allzu viel Kleidung einzupacken. Zum einen ist in einem Rucksack nur begrenzt Platz und zum anderen musst du bedenken, dass du den Rucksack auch selber tragen musst. Im Normalfall ist es ausreichend Kleidung für 1-2 Wochen einzupacken und die günstigen Laundry Services auf Bali zu nutzen. Diese findest du quasi an jeder Ecke und sind relativ günstg. Der Preis wird in der Regel nach Kilogramm (ca. 1-2 € pro Kilo) berechnet und man bekommt seine Wäsche meist am nächsten Tag gewaschen und gebügelt zurück. Auch die meisten Hotels bieten einen Waschservice an, dieser ist aber in der Regel deutlich teurer.
Bad, Sanitär & Hygiene
Was | Wofür | |
Zahnbürste / Aufsätze für elektrische Zahnbürste | Für die Morgenroutine | |
Zahnpasta | Für die Morgenroutine | |
Zahnseide | Reinigung der Zahnzwischenräume | |
Make-up | Auf Bali wirst du nicht allzu viel davon brauchen, allerdings solltest du eher auf wasserfestes Make-up zurückgreifen, da man relativ viel schwitzt | |
Abschminkutensilien | Gerade bei wasserfestem Make-up, braucht es mehr als Seife um dieses wieder zu entfernen | |
Shampoo / festes Shampoo | Bist du mit dem Rucksack unterwegs eignet sich ein festes Shampoo besser, da es kompakter und ergiebiger ist | |
Conditioner | Bei langen Haaren empfiehlt sich die Verwenung eines Conditioners | |
Fönschutz | Damit lange Haare nicht durch die Hitze beim Fönen beschädigt werden | |
Haarbürste / Kamm | Für alle mit längeren Haaren | |
Haargummis / Haarspangen | Für alle mit längeren Haaren | |
Haarspray / Haargel | Zum Stylen der Haare | |
Duschgel | Auch hier eignet sich sehr gut festes Duschgel, da es kompakter und ergiebiger ist | |
Deo | In der Regel reicht ein Deo in Reisegröße aus | |
Parfum | Ein Parfum ist meist ausreichend, wir nehmen in der Regel nur kleine Tester mit | |
Sonnencreme | Die Sonne auf Bali ist nicht zu unterschätzen. Achte hier auf einen ausreichenden hohen Sonnenschutz. Optional kannst du noch eine spezielle Sonnencreme für das Gesicht verwenden. | |
After Sun | Falls dich doch mal ein Sonnenbrand erwischt hat, oder einfach nur zur Feuchtigkeitspflege der Haut | |
Kontaktlinsen und Kontaktlinsenflüssigkeit | Kontaklinsen auf deine Stärke angepasst und Kontaklinsenflüssigkeit bekommst du nicht überall auf Bali | |
Tampons / Binden / Menstruationstassen | Für Frauen | |
Nagelpflegeset | Eine Nagelschere ist immer gut zu gebrauchen und auch eine Feile sollte im Gepäck nicht fehlen | |
Pinsette | Zum Zupfen der Augenbrauen oder um Splitter o. ä. zu entfernen | |
Rasierer | Am besten nimmst du einen Nassrasierer mit. Dieser verbraucht deutlich weniger Platz als ein elektrischer Rasierer. | |
Wattestäbchen | Immer gut welche im Gepäck zu haben | |
Reisewaschmittel | Falls kein Waschservice in der Nähe ist oder um mal schnell etwas auswaschen zu können | |
Kulturbeutel | Um alle Hygieneartikel zu verstauen und für Ordnung im Bad |
Sollte doch etwas von den Hygieneartikeln fehlen oder leer gehen, kannst du das Meiste in den Supermärktnen auf Bali günstig kaufen. Sonnencreme und Kontaklinsenflüssigkeit sind relativ teuer im Vergleich zu Deutschland.
Geld und Kreditkarte
Bei Reisen nach Bali empfiehlt sich die Verwendung einer Kreditkarte. Besonders ans Herz können wir euch die DKB Kreditkarte legen, da diese kostenlos ist und auch eine kostenlose Bargeldabhebung im Ausland ermöglicht.
Was | Wofür | |
Kreditkarte | Zum Bezahlen und Geldabheben | |
Notfallkreditkarte | Falls die andere Kreditkarte gesperrt wird oder um mehrfah hintereinander an Automaten Geld abzuheben | |
Bargeld in Euro | Für den Flughafen, den Flug und Transfer |
In Indonesien bezahlt man meistens in Bargeld (in größeren Hotels oder gehobenen Restaurants ist auch Kreditkartenzahlung möglich). Geldautomaten, auch ATM genannt, findest du auf Bali sowie auf den Gili Inseln an jeder Ecke. Auf kleineren Inseln muss man manchmal etwas mehr danach suchen. Solltest du auf eine kleinere Insel (wie z. B. Nusa Penida) gehen, empfiehlt es sich vorher auf Bali etwas mehr Geld abzuheben.
Bei vielen Automaten gibt es zudem ein Abhebelimit von 1 Mio, 1,5 Mio oder 2 Mio Rp (ca. 120 €). Solltest du mehr Bargeld benötigen, kannst du mehrmals hintereinander Geld abheben. Hier ist allerdings vorsicht geboten: Hebst du oft hintereinander mit der gleichen Kreditkarte ab, kann es passieren dass die Karte gesperrt wird (Sicherheitssysteme der Bank schlagen Alarm). Aus diesem Grund empfiehlt es sich immer mit 2 verschiedenen Karten abwechselnd Geld abzuheben.
Dokumente
Was | Wofür | |
Reisepass (und eine Kopie) | Zur Einreise in Bali benötigst du einen Reisepass, welcher mindestens noch 6 Monate gültig ist. Weiterhin sollten min. 2 freie Seiten für den Passvermerk vorhanden sein | |
Impfpass | Prüfe rechtzeitig vor der Abreise, ob alle notwendigen Impfungen vorgenommen wurden und noch gültig sind. Im Falle eines Unfalls oder falls du von einem Tier gebissen wirst, solltest du den Impfpass auf deiner Reise unbedingt mitführen | |
Nachweis deiner Auslandskrankenversicherung | Falls du einen Unfall hast oder medizinisch behandelt werden musst | |
Internationaler Führerschein | Willst du dir einen Roller oder ein Auto mieten, benötigst du zwingend einen internationalen Führerschein | |
Flugtickets (gedruckt oder digital) | Ohne deine Flugtickets kannst du deine Reise nicht antreten. | |
Visum bei längeren Aufenthalten | Bis 30 Tage Aufenthalt können Deutsche Staatsangehörige ohne Visum einreisen. Zwischen 30 Tagen und max. 60 Tagen Aufenthalt kannst du, gegen eine Gebühr von 35 US-Doller, ein Visum am Flughafen erhalten (Visum on arrival) | |
Hotelbestätigungen | Solltest du einen Individualurlaub planen, empfiehlt es sich zumindest das erste Hotel auf deinem Trip vorab zu buchen. | |
Transferbestätigungen für Fähren | Falls du vorab schon Tickets gebucht hast | |
Bestätigungen über gebuchte Aktivitäten | Falls du vorab schon Aktivitäten gebucht hast z. B. über GetYourGuide | |
Notfallnummer deiner Bank | Für den Fall das deine Kredikarte verloren geht oder gesperrt wird | |
Tauchschein | Sofern du einen Besitzt, ansonsten mach einen z. B. in Amed |
Am besten hast du alle wichtigen Dokumente auch noch als digitale Kopie auf deinem Handy, Laptop oder Tablet dabei.
Elektronik & Adapter
Was | Wofür | |
Smartphone | Um Fotos zu machen, GoogleMaps zu nutzen, Musik zu hören, etc. | |
Laptop | Für den Fall, dass du im Urlaub arbeiten möchtest (Digitaler Nomade) | |
E-Book Reader z. B. Kindle | Damit kannst du etliche an Büchern auf deine Reise mitnehmen ohne dafür Unmengen an Platz oder Gewicht opfen zu müssen | |
Ladegeräte | Für alle technischen Geräte, welche du benötigst | |
USB Mehrfachadapter oder Mehrfachsteckdose | Da in Bali die Steckdosen in den Hotels eher rar sind | |
Digitalkamera / Spiegelreflexkamera / ggf. Objektive / Akkus | Um schöne Urlaubsbilder zu schießen | |
Go Pro Action Cam | Um auch schöne Unterwasseraufnahmen z. B. beim Schnorcheln oder Tauchen zu machen | |
Powerbank | Falls der Akku unterwegs mal leer geht | |
Kopfhörer | Für den Flug oder zum Musik hören am Strand | |
Bluetooth Lautsprecher | Um am Strand oder im Zimmer Musik zu hören | |
Reisefön | In den meisten Unterkünften vorhanden |
In Indonesien werden Steckdosen mit dem Typ C und F verwendet. Wenn du in Deutschland lebst, benötigst du also keinen Reiseadapter für Steckdosen.
Reiseapotheke
Was | Wofür | |
Bite Away | Zur Sofort-Behandlung von Insektenstichen und -bissen | |
Autan Tropical Pumpspray | Schütz auch vor Malaria- und Gelbfiebermücken, auch für Schwangere und Kleinkinder geeignet | |
Fenistil Gel | Zur Behandlung von Insektenstichen, Sonnenbrand und leichten Verbrennungen | |
Moskitonetz | Nicht jedes Hotel hat Moskitonetze über dem Bett. | |
IbuHexal akut 400 mg | Gegen Schmerzen und Fieber | |
Perenterol forte | Bei akutem Durchfall sowie zur Vorbeugung. Beginne mit der Einnahme bereits 5 Tage vor Abreise und setze die Einnahme während der Reise fort (1 Tablette täglich) | |
Kohle-Compretten | Gegen Durchfall, bindet Bakterien und Giftstoffe | |
Imodium akut lingual | Bei akutem Durchfall. Schmelztabletten, welche ohne Wasser genommen werden können. | |
Iberogast | Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Sodbrennen, Übelkeit | |
Vomex A Dregees oder Superpe Kaugummis | Medikamente gegen Reiseübelkeit. Sehr empfehlenswert, wenn man plant mit dem Boot auf eine der anderen Inseln zu fahren | |
Lorano akut | Antiallergikum. Bei Sonnenallergie, am besten täglich einnehmen | |
HANSAPLAST Elastic+ Pflaster waterproof | Für kleine Verletzungen und Schnittwunden | |
OCTENISEPT Wunddesinfektion | Antiseptikum zur Behandlung von offenen (Schürf-) Wunden | |
BETAISADONA Salbe | Jodsalbe zur anitseptischen Behandlung von Wunden und Verbrennungen | |
Hand-Desinfektionsgel | Gerade nach Benutzung von öffentlichen Toiletten, vor dem Essen oder für Zwischendurch | |
Sagrotan Desinfektionstücher | Zur Reinigung von Oberflächen z. B. Toiletten, Türklinken, Tische, etc. | |
COMPEED Blasenpflaster | Falls du dir eine Blase gelaufen hast | |
Nasenspray Ratiopharm | Gerade auf dem Flug oder bei den Klimaanlagen in den Hotels holt man sich schnell einen Schnupfen. | |
Antibiotika | Verschreibungspflichtig | |
Malaria Mittel | Verschreibungspflichtig | |
Sonstige Medikamente | Medikamente, welche du sonst benötigst | |
Kondome / Pille / Verhütungsring | Safety First! |
Auf Bali gibt es viele Mücken, welche einige Krankheiten übertragen können (wie. z. B. Malaria, Zika, Dengue Fieber, Chikungunya-Fieber, Japanische Enzephalitis). Es gilt sich am besten erst gar nicht stechen zu lassen. Aus diesem Grund ist ein guter Mückenschutz evtl. auch ein Moskitonetz unverzichtbar.
Viele werden auf Bali auch von dem berühmt berüchtigten “Bali belly” heimgesucht. Dabei handelt es sich schlicht um Durchfall, der bei uns Europäern auf Bali leider sehr häufig vorkommt. Das kann zum einen an verunreinigten Speisen und Getränken und zum anderen am Leitungswasser liegen. Letzteres ist auf Bali anders als in Deutschland kein Trinkwasser. Am besten verwendest du beim Zähneputzen nur Trinkwasser aus Flaschen und verzichtest auf Eiswürfel und ungekochte Speisen. Wenn alles nichts hilft, greif auf deine, hoffentlich gut bestückte, Reiseapotheke zurück und beginne am besten ein paar Tage vor deinem Urlaub vorbeugend “Perenterol forte” einzunehmen.
Kind & Baby
- Windeln
- Babyfon
- Babynahrung
- Sonnencreme für Kinder / Babys
- Feuchttücher
- Babymütze
- Schwimmflügel
- Spielzeug
Sonstiges
Was | Wofür | |
Sonnenbrille mit UV-Schutz | Sollte dein täglicher Begleiter sein | |
Handgepäckrucksack | Für den Flug und für Tagestouren | |
Aufblasbares Nackenkissen | Für den langen Flug oder Transfer mit der Fähre | |
Schlafmaske | Für den Flug | |
Oropax | Für den Flug. Es kann auch vorkommen, dass man früh morgens mal einen Hahn krähen hört, Hunde bellen oder der Muezzin der nächstgelegenen Mosche zum Gebet ruft | |
Reisehandtuch | Sehr leicht, kompakt und schnelltrocknend | |
Reisetagebuch und Stift | Um die schönsen Erinnerungen festzuhalten | |
Bali Reiseführer | Um deine Ausflüge / Aktivitäten zu planen und die schönsten Orte auf Bali und den umliegenden Inseln zu entdecken | |
Zipper-Beutel | Zum Verstauen von Flüssigkeiten während dem Flug | |
Strandsafe | Zur sicheren Aufbewahrung der Wertsachen am Strand | |
Wasserdichte Handyhülle | Damit den Smartphone trocken bleibt. Sehr empfehlenswert bei Touren mit dem Boot | |
Selfie Stick | Falls du niemanden hast der Bilder von dir machen möchte | |
Bücher (am besten als Ebook) | Verbrauchen nicht so viel Platz und Gewicht | |
Mund-Nasen-Schutz | Corona Beschränkungnen und zu deiner eigenen Sicherheit | |
Uhr | Falls du lieber auf eine Uhr, anstatt auf dein Smartphone schaust | |
Schmuck | Je nach Vorliebe |